Sportlich und aktiv im Naturpark Grebenzen
Lesen, sich verwöhnen lassen, im Liegestuhl in der Sonne sitzen, das Nichtstun genießen ... das ist ja alles ganz schön, aber die Zufriedenheit und angenehme Erschöpftheit nach einer ausgedehnten Wanderung gehört auch zum Urlaubsgefühl! Das ist Wandern in der Steiermark!
Seien Sie sportlich und aktiv, machen Sie Bewegung in der Natur. Ob Wandern, eine ausgedehnte Radtour, Schwimmen in den Naturteichen, Fischen oder Reiten - es werden viele Sportarten angeboten. Auch eine Runde am Golfplatz Mariahof ist eine wunderbare Herausforderung. Für Rafting, Paragleiten oder Bungy-Jumping sind wir nicht zu empfehlen, dafür sind Bogenschießen, Minigolf und Klettern dazugekommen! Der Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen steht für sanften Tourismus und beschauliche Erholung! Wandern im Tempo der Seele ist herrlich - sollten Sie einmal schneller ans Ziel wollen, raten wir Ihnen ein E-Bike oder das E-Car. Der Umwelt zuliebe und damit nicht jeder selber fahren muss, bringt Sie der Naturparkbus jeden Montag, Mittwoch und Freitag zum Ausgangspunkt einer geführten Wanderung - jeweils lohnende Ziele.
Die besten Urlaubsangebote für Ihren Wanderurlaub
Pilgerwege, die durch den Naturpark-Grebenzen führen
Mariazeller Gründerweg Etappe 1
The Highlander - das alpine Wanderevent am Zirbitzkogel
Die Seetaler Alpen und die Saualpe gehören zu den schönsten Alm- und Berggebieten Österreichs, mit dem insgesamt 50 Kilometer langen Höhenzug, der sich von Norden nach Süden erstreckt.
Dieses einzigartige Wanderevent verbindet eine großartige Landschaft die den schottischen Highlands gleicht und begeisterte Weitwanderer, die es sich zutrauen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang unterwegs zu sein.
Als Belohnung ihrer Leidenschaft dürfen sie sich „Highlander“ nennen und werden geehrt!
Highlander normal
- 27 Kilometer 835up/1321down Höhendifferenz
- Start: 8:00 Klippitztörl-Naturfreundehaus
- Gehzeit ca. 7- 10 Stunden
Highlander extrem
- 52 Kilometer 1875up/2318down Höhendifferenz
- Start: 3:30 Tonnerhütte, Sabathyhütte, Winterleitenhütte/
- Treffpunkt: Zirbitzkogel Sonnenaufgang 5:00Uhr, Gehzeit zwischen 13 -16 Stunden
- Zielankunft: Diex, im Sonnenort Österreichs, am südlichen Ende der Saualpe
- Späteste Zielankunft: 21.00 Uhr
Kontroll- und Labestationen:
- Tonnerhütte, Sabathyhütte, Winterleitenhütte (kl. Frühstück)
- Schutzhaus am Zirbitzkogel (Labe 1)
- Martiner Hütte (Labe 2)
- Naturfreundehaus Klippitztörl (Suppe + Labe 3)
- Wolfsberger Hütte (Suppe + Labe 4)
- Wolfstratte (Labe 5)
- Stempelstelle Diex im GH Messner ( Endverpflegung)
Neben diesen Einkehrstationen laden auch die Stoanahütte und die Feldalmhütte zur Einkehr ein! (Keine Kontrollstellen)