Im Küchen-Garten - die Natur hat viel zu bieten
In 6 großen Hochbeeten wachsen knackiger Salat – Grazer Krauthäupl, Ruccola, Schnittsalat, Lollo Rosso – Schnittlauch, Petersilie, Spinat, Mangold und unterschiedlichste Kräuter. An der warmen Stallwand gedeihen die Tomaten ausgezeichnet – nächstes Jahr sollen es mehr werden. Auch die Wiese hat so manches zu bieten: Brennessel & Girschsuppe für Strudel oder Suppen, Terrine mit Rosenblüten, Hollerkoch, Minzparfait … wir haben noch viel auszuprobieren. Immer wieder werden Kräuterführugen rund ums Pichlschloss angeboten und zeigen, dass nicht nur Kühe Grünes fressen.
Gemüse
Unsere sechs großen Hochbeete sind wahre Vitaminspender: Hier gedeihen knackige Salate wie Grazer Krauthäuptel, Rucola, Schnittsalat oder Lollo Rosso. Aber auch unterschiedlichste Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie, Thymian oder Basilikum finden beste Wachstumsbedingungen. Sie werden frisch geerntet und umgehend in der Küche verarbeitet.
Kräuter
Mit würzigen und vielfältigen Wildkräutern warten unsere Wiesen auf: Brennnessel, Quendel, Thymian, Minze, Giersch oder Melisse werden ebenso zu gesunden Speisen und Getränken verarbeitet. Eigene Wildkräuterführungen am Pichlschloss zeigen die Vielfalt der „gesunden Wilden“ – eine faszinierende Welt der Pflanzen, die für Biodiversität steht.