Organübungen des Qigong
© Armin FischwengerDie Organübungen des Qigong werden wir auf eine perfekt unperfekte Art und Weise erlernen. Ganzheitlich und mit Gefühl für das Wesentliche erfassen und von dort an ins Detail gehen – sowohl praktisch als auch philosophisch.
Stoiker und Daoisten haben sich in West und Ost damit beschäftigt, wass denn ein gutes Leben ausmacht. Dabei spielen Menschlichkeit, Herzlichkeit, gutes Urteilsvermögen und Mitgefühl zentrale Rollen.
"Mithilfe der Philosophie wird dein Leben niemals unangenehm sein, denn Du wirst lernen, aus allen Orten und Dingen Vergnügen zu ziehen." Plutarch, Stoiker
Seminarprogramm 25. Juni bis 1. Juli 2023
Qigong-Gehen…
Qigong-Gehen ist lockeres, achtsames Gehen kombiniert mit rhythmischem Atmen . Das Zusammenspiel von Gehen und Atmen bewirkt einen vermehrten Antrieb und aktiviert den gesamten Organismus.
· Heilsame Impulse für innere Organe und Körperfunktionen
Heilende Laute…
Starke reinigende und harmonisierende Wirkung auf innere Organe, deren Funktionskreise und Emotionen. Innere Organe und Funktionskreise werden mit Hilfe von Tönen, Schwingung und Vibration harmonisiert und gereinigt – zur Vorbeugung und unterstützenden Behandlung von Krankheiten.
Waldbaden (Shinrin Yoku)...
bei vielen Gelegenheiten werden wir uns im Freien aufhalten und so die wohltuende Waldluft genießen, das heilsame Trio des Waldes kennenlernen und in Verbindung mit der Natur treten. Stress reduzierend und Blutdruck senkend.
"Waldbaden ist die Kunst, sich mit allen Sinnen mit der Natur zu verbinden" Dr. Qing Li
Es gibt ausreichend Gelegenheiten, die Seele baumeln zu lassen, allein oder in der Gruppe, für Gespräche, Fragen und zum gemeinsamen Philosophieren.
Vorteile
- Strategien für körperliche und geistige Entspannung im Alltag
- Klarheit über die Funktionsweise unseres Verstandes
- Qigong als Quelle für sowohl Kraft als auch Entspannung wahrnehmen
- Deutlich verbesserte Entspannung im Alltag
- Verbesserte Gesundheit erlangen
- Das notwendige Hintergrundwissen haben, um motiviert weiter zu machen
- Zugang zu einem Mitmach-Video mit den Übungen
- Inkl. Buch „Organübungen des Qigong“
Das Pichlschloss…
Sonnig und idyllisch liegt das Pichlschloss auf 876m Seehöhe im steirischen Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen. Seit drei Generationen bieten wir unseren Gästen Urlaub in lebendiger Ruhe und Beschaulichkeit, naturnah und erholsam. Ein idealer Platz, mitten im Grünen, direkt am Wanderwegenetz und nur 15 Gehminuten vom Ort entfernt.
Phantastische Küche mit vielen regionalen, biologischen und saisonalen Lebensmitteln
Waldbaden direkt vor der Haustüre
Seminarzeiten…
Anreisetag ist der 25. Juni, das Seminar startet am Sonntag Nachmittag mit einer kurzen praktischen Qigong Einheit (17:00 Uhr) und dauert bis Samstag Mittag.
Preise inklusive Halbpension/Person:
6 Nächte im Standard-Einbettzimmer: € 730,–
6 Nächte im Classic-Doppelzimmer (renovierte Zimmer): € 838,-/Person
Einbettzimmerzuschlag im Classiczimmer: € 25,-/Nacht
Kursbeitrag: € 380,–
Ortstaxe € 2,50/Person/Nacht
kleiner Mittagstisch: € 16,-
Kursleitung:
DI Armin Fischwenger, Taiji & Qigong Gesellschaft, www.philosofisch.at