Malen – Acrylwoche in Österreich
- Kursbeginn:
- 3. Jul 2022
- Kursende:
- 10. Jul 2022
- Kurs-Nr.:
- 110
- Preis:
- 940,00 EUR
- Trainer:
Beschreibung
Malen bei der Acrylwoche in Österreich
Vincent van Gogh sagte einst: “Wenn du eine Stimme in dir hörst, die sagt, du kannst nicht malen, dann male auf jeden Fall und diese Stimme wird zum Schweigen gebracht.”
Malen gehört wie die Architektur, die Bildhauerei, die Grafik und die Zeichnung zur bildenden Kunst. Bei diesem Kurs im Hotel Pichlschloss erlernen Sie, wie Sie am besten mit Acryl umgehen und wie Sie mit den verschiedenen Werkzeugen hantieren. Mit Pinsel, Spachtel und anderen Werkzeugen bringen Sie Farbe auf die Leinwand, können so die unterschiedlichen Maltechniken ausprobieren und vor allem professionalisieren.
Das hält die Acrylwoche für Sie bereit:
- Einführung in die Arbeit mit Acrylfarben
- Grundlagen der Farbharmonie und Perspektive
- Experimentieren, kreativ sein
- Abschlussvernissage
Preis inklusive Halbpension:
7 Nächte im Standardzimmer: € 720,–
7 Nächte im Classic-Zimmer (renovierte Zimmer): € 790,-
Ortstaxe € 1,50 /Person/Nacht
kleiner Mittagstisch: € 16,– pro Tag
kein Einbettzimmerzuschlag im Standardzimmer!
alleine im Classic-Doppelzimmer: € 25,-/Nacht
Beitrag Kursprogramm: € 220,-
Beginn: 3. Juli um 17 Uhr
Herbsttermin: 18. - 25. September 2022
Kursleitung:
Prof. Hannes Margreiter ist Künstler und lebt in Wien.
Acrylfarben werden erst seit den 1950er Jahren verwendet. Damals eigentlich nur von wenigen Künstlern im Bereich abstrakten Expressionismus. Vor allem in den 60iger Jahren haben die Acrylfarben eine Aufschwung erlebt – speziell im Bereich Pop Art zum Beispiel von Andy Warhol.
In den 1970er Jahren brachte die Firma Liquitex wasserverdünnbare Acrylfarbe auf den Markt und machte diese so einem größeren Publikum zugänglich. Von diesem Zeitpunkt an setzte der Siegeszug der Acrylmalerei ein und ist mittlerweile das beliebteste Malmittel.