Fotoworkshop - Farbe in der Fotografie
- Kursbeginn:
- 23. Okt 2022
- Kursende:
- 30. Okt 2022
- Kurs-Nr.:
- -
- Preis:
- 1190,00 EUR
-
- Diesen Kurs buchen
- Trainer:
Beschreibung
Fotoworkshop – FARBE in der Fotografie
Haben Sie Lust auf eine kreative und spannende Art der Fotografie? Dann ist dieser Fotoworkshop genau das Richtige für Sie! In diesem Fotokurs lernen Sie mit Helga Partikel nicht nur Farbfotos zu machen, sondern FARBE als Ausdrucksmittel schlechthin zu nützen um den Fotos den richtigen Feinschliff zu geben.
Diese Themen erwarten Sie:
- Hören Sie über die Wirkung der Farben
- Der gegeseitige Einfluss der Farben
- Umgang mit Farbkontrasten
- Quantitatives und qualitatives Ordnungssystem
- Bildgestaltung und Farbe in der Praxis
- Farbfotos richtig bearbeiten
Das Pichlschloss als Kulisse für den Fotoworkshop
Für die Umsetzung bietet das Pichlschloss eine tolle Kulisse. Hier wird man von der Umgebung inspiriert und findet immer wieder neue Ideen. Daneben werden aber auch Ausflüge unternommen, zum Beispiel geht es auf die Burgruine Steinschloss oder in die Burgenstadt Friesach. Die ganze Region, der Bezirk Murau, bietet zahlreiche tolle Fotomotive. Im Anschluss werden die Fotos gemeinsam mit der Fotoexpertin besprochen.
Wichtig: Dieser Kurs eignet sich für Fortgeschrittene, die mit den grundlegenden Funktionen einer Kamera vertraut sind. Ihnen fehlen die Grundlagen? Die Prager Fotoschule Österreich bietet einen Wochenendkurs an, der sehr zu empfehlen ist. Aber auch andere Grundlagenkurse oder Onlinekurse sind geeignet. Bei dem Fotokurs in der Steiermark stehen nicht Ausrüstung und Technik im Mittelpunkt, sondern das Sehen und Erkennen von Bildern und die fotografische Umsetzung. Natürlich ist auch die Technik wichtig – schließlich ist die Kamera das Handwerkszeug des Fotografen. Und nur, wer seine Ausrüstung beherrscht, kann sie gezielt einsetzen. Die Ergebnisse werden ausführlich besprochen, technische Lücken geschlossen und Fragen zur Bildkomposition oder zum digitalen Workflow geklärt.
Ein freier Tag kann für Ihre persönliche Fotosafari genützt werden!
Mitzunehmen für das Kursprogramm sind:
- Eine eigene Kamera mit vorhandenem Zubehör
- Ein Handbuch zur Kamera
- Ein Stativ
- Weiteres Zubehör wie Objektive, Filter etc.
- Ein Laptop mit installiertem Programm zum Auswählen und Bearbeiten der Fotos. Bei Adobe gibt es zum Beispiel eine kostenlose Testversion von Lightroom.
Preis inklusive Halbpension/Person:
7 Nächte im Standardzimmer € 720,–
7 Nächte im Classic-Zimmer (renovierte Zimmer) € 790,-
Kursbeitrag: € 470,-
Ortstaxe € 1,50/Person/Nacht
kleiner Mittagstisch: € 16,-
Kein Einbettzimmerzuschlag im Standardzimmer!
alleine im Classic-Zimmer: € 25,-/Nacht
Beginn: Sonntag um 17.00 Uhr mit einem Begrüßungsdrink
Ende: Sonntag um 10 Uhr
Kursleitung: www.foto-kunst-kultur.de
Helga Partikel: lebt in München, Fotografin aus Leidenschaft, kreativen Fotografie und der Fotokunst. In Fotokursen und Fotoworkshops gibt sie ihr Wissen weiter. Unterrichtet in München, Salzburg und in Zell an der Pram in Kooperation mit der Prager Fotoschule Österreich, sie bietet Grundlagen- und Aufbaukurse der Fotografie an.