BREEMA - die Kunst der Berührung
- Kursbeginn:
- 11. Aug 2019
- Kursende:
- 15. Aug 2019
- Kurs-Nr.:
- -
- Preis:
- 520,00 EUR
-
- Diesen Kurs buchen
- Trainer:
- Maria Magdalena Schleicher
Beschreibung
DIE EIGENE ESSENZ BERÜHREN - SELBSTWAHRNEHMUNG und VITALITÄT
BREEMA - KÖRPERARBEIT
Die Kunst der Berührung - "Genau jetzt,überall, in jedem Moment wirklich ich selbst sein"(Jon Schreiber)
Erleben Sie im Hotel Landsitz Pichlschloss die Kunst der Berührung. Mitten in der grünen Steiermark finden Sie den idealen Platz für Ihre Selbstwahrnehmung und Vitalität. Mit spielerischen SELBST-BREEMA-Körperübungen erleben wir den "Geschmack" unserer natürlichen Präsenz.
- in einer Atmosphäre voller Akzeptanz
- mit ganzer innerer Beteiligung
- frei von Beurteilung.
Ohne Leistungsdruck und Kraftanstrengung kommen wir in der natürlichen Einheit von Körper, Verstand und Gefühl an:
- sanft und bestimmt, dynamisch und kraftvoll berühren wir unsere eigene Essenz.
- Morgeneinheiten in der Natur
- Auf Wunsch auch Einzelbehandlungen
Preis inklusive Halbpension/Person:
4 Nächte im Standardzimmer € 320,–
4 Nächte im Zimmer der Kat. A (renovierte Zimmer) € 360,-
Ortstaxe: € 1,50/Person/Nacht
kleiner Mittagstisch: € 10,-
Kursbeitrag: € 200,-
Kein Einbettzimmerzuschlag im Standardzimmer!
Einbettzimmerzuschlag im Zimmer der Kategorie A: € 10,-/Nacht
Kursbeginn: 11. August um 19 Uhr
Kursleitung: Maria Magdalena Schleicher
BREEMA-Practitioner & Self-BREEMA-Instructor
des BREEMA-Center www.breema.com
Gönnen Sie sich eine neue, erfrischende, klärende und nährende Erfahrung:
SELBST-BREEMA-ÜBUNGEN in der herrlichen Natur rund um das Pichlschloss!
Vertiefen wir unseren Kontakt zu uns selbst, zu Anderen und zum gesamten Leben mit den einfachen harmonisierenden Körperübungen der BREEMA-KÖRPERARBEIT in einer achtsamen Atmosphäre inmitten kraftvoll inspirierender Naturplätze.
Mit spielerisch-rhythmischen Körperübungen erlernen wir eine neue Qualität in der Berührung des ganzen Menschen: Über den Weg des Körpers „berühren“ wir die Essenz in uns.
Sanft und bestimmt ausgeführte Bewegungen und Berührungen wie Streichen, Dehnen, Klopfen, Lehnen, Halten, Schaukeln - im Stehen, Sitzen, Liegen und Gehen - kommen in vielfältigen variationsreichen Sequenzen zum Einsatz, um eine unmittelbare Erfahrung vom „Geschmack“ des ureigenen Seins zu erleben:
FREUDE, HARMONIE, GENÄHRTSEIN.
„Die Wurzel der Vitalität liegt in der Bewusstheit des Daseins. Da ist Rhythmus und Schwung. Der Körper genießt die Bewegung. Der ganze Körper bewegt sich als Einheit. In jeder Bewegung erleben Sie sich vom Dasein unterstützt“ (Jon Schreiber, Director of the Breema Center, Oakland)
Ursprünglich traditionell im Mittleren Osten entwickelt , wird BREEMA® seit den 1980er Jahren aus Oakland, Kalifornien weiterentwickelt, gelehrt und international angewendet in den Bereichen: Sanftes Bewegen für jedes Alter, Achtsamkeitstraining für den Alltag, als ergänzende Körperarbeit zur Psychotherapie, als Selfcare-Methode zur Burnout-Prophylaxe für Menschen in sozialen und therapeutischen Berufen, Körpermeditation und Glückstraining.
Die SELBST-BREEMA-ÜBUNGEN sind:
spielerisch, anmutig, sanft und achtsam - auch dynamisch, bestimmt und kraftvoll
frei von Beurteilung und Kraftanstrengung und für jede Beweglichkeit adaptierbar!
Wir sind eingeladen, die Einheit von Verstand, Gefühlen und Körper von Moment zu Moment neu zu erleben, um wieder ganz zentriert und verfügbar zu sein im Alltag für das sich schöpferisch entfaltende Leben!
BREEMA-(EINZEL)BEHANDLUNGEN mit wohltuenden Berührungs-und Bewegungssequenzen tagsüber auf Wunsch wahlweise 30 /60 Min. ergänzen die Morgen-und Abendeinheiten
mit der Gruppe.
- Neue Körperhaltungen, Bewegungen, Gesichtsausdrücke, Gebärden und ein neuer Klang der Stimme werden möglich. Der Körper kommt zurück in seine ursprünglichen, organischen Empfindungen und seine natürliche Beweglichkeit.
- Erstarrte Formen in unserem Denken und Fühlen können sich auflösen. Wir empfinden Gegenwärtigkeit - natürliche Präsenz - wenn Körper, Verstand und Gefühle
zugleich erfahren werden. „Wenn meine Gedanken, meine Gefühle und mein Körper als eine Einheit zusammenwirken, habe ich mein eigenes Zentrum.“
(Jon Schreiber, Director of the Breema Center, Oakland)